Dr. Wald – Lerne die heilende Kraft des Waldes kennen
Gesundheit kommt aus dem Wald, darauf vertraute die Menschheit schon immer. Dass ein Aufenthalt im Wald mehr leistet, als nur die Lungen mit Sauerstoff zu füllen oder Heilmittel von Bäumen zu spenden, wird im Rahmen der Naturtherapien seit einigen Jahrzehnten wissenschaftlich untersucht.
Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, zur Ruhe kommen, sich entspannen, zu sich finden, Entschleunigung erfahren... Das alles kann ein Waldbad - ganz ohne Handtuch. Zahlreiche Studien konnten belegen, dass man durch eine achtsame Begegnung mit dem Wald und eine vertiefte Sinneserfahrung wieder Verbindung mit sich selbst und seine natürliche Balance finden kann. Daneben finden viele Kräuter, Blüten, Blätter, Rinde und Früchte von Waldpflanzen Verwendung in Küche und Heilkunde.
In diesem Seminar wollen wir einige achtsame Übungen und Sinneserfahrungen im Wald ausprobieren und uns auf einen Streifzug über die Verwendung einiger Pflanzen als Nahrung und Stärkung begeben
Wir werden an diesem Tag teils draußen im Wald, teils drinnen im Seminarraum sein. Bitte an Sitzkissen, wettergerechte Kleidung und Getränk denken!


95,00 €
Termin: Dienstag 19.05.2026
Ort: Niederwinkling
Uhrzeit: 09:00 – 16:00
Infos zum Seminar
Anfahrt
Von der Autobahn A3 kommend, sind wir nur wenige Minuten entfernt. Fahren Sie einfach bei der Tankstelle rechts, durch den Ortsteil Lauterbach und dann rechts, an der Neubausiedlung vorbei, die Waldstraße hinauf. Diese geht dann in die Obere Weinbergstraße über und Sie erreichen die bunte bildungsakademie von oben.
Vom Ortskern aus kommend, biegen Sie bei der Bäckerei Einhellig (die sich auf der Hauptstraße befindet) rechts in die Dorfstraße und biegen dann (kurz vorm Ortsausgang) rechts ab in die Obere Weinbergstraße. Wenn Sie sich hier links halten, erreichen Sie wenige hundert Meter weiter bergauf die bunte bildungsakademie von unten (Parkplatzseite).
Parken
Wir haben extra für unsere Seminarteilnehmer*innen Parkflächen auf unserem Grundstück. Wir bitten Sie, dort nah zum anderen Auto aufzuschließen und auch die Parkbucht und die gepflasterte Einfahrt unseres Grundstücks zu nutzen. Bitte parken sie NICHT auf der Straße (es passen alle Autos rein)
