Endlich Ent-spannt – “Höher, schneller, weiter, mehr“ das ist das Motto der Gegenwart.
Auch im Kita-Alltag nehmen die Herausforderungen, die Stress- und Spannungssituationen immer mehr zu. Stress wirkt sich dabei auf verschiedene Bereiche aus. So werden Probleme wie Muskelverspannungen, Schlafstörungen oder soziale Konflikte immer mehr Teil unseres Alltags. Doch nur wenn es einem selbst gut geht, kann man für Andere (Kollegen, Eltern, Kinder) da sein. Um stets sein Bestes geben zu können, ist es dringend notwendig zu lernen, wie der Körper sich gut und richtig regeneriert. Dieses Seminar ist für alle, die mal wieder einen Tag lang richtig auftanken wollen und lernen möchten, wie sie sich selbst auch im Alltag kleine „Urlaubsoasen“ einbauen können.
Seminarinhalte
- Wieso es überhaupt so wichtig ist, die Fähigkeit der Regeneration (wieder) zu erlangen
- Identifikation von eigenen Stresswarnsignalen
- Entspannungsverfahren: ihre Hintergründe und Wirkungen
Wichtig: Lockere Kleidung, Matte und ggf. Decke mitbringen.


95,00 €
Termin: Donnerstag 21.05.2026
Ort: Niederwinkling
Uhrzeit: 09:00 – 16:00
Anfahrt
Von der Autobahn A3 kommend, sind wir nur wenige Minuten entfernt. Fahren Sie einfach bei der Tankstelle rechts, durch den Ortsteil Lauterbach und dann rechts, an der Neubausiedlung vorbei, die Waldstraße hinauf. Diese geht dann in die Obere Weinbergstraße über und Sie erreichen die bunte bildungsakademie von oben.
Vom Ortskern aus kommend, biegen Sie bei der Bäckerei Einhellig (die sich auf der Hauptstraße befindet) rechts in die Dorfstraße und biegen dann (kurz vorm Ortsausgang) rechts ab in die Obere Weinbergstraße. Wenn Sie sich hier links halten, erreichen Sie wenige hundert Meter weiter bergauf die bunte bildungsakademie von unten (Parkplatzseite).
Parken
Wir haben extra für unsere Seminarteilnehmer*innen Parkflächen auf unserem Grundstück. Wir bitten Sie, dort nah zum anderen Auto aufzuschließen und auch die Parkbucht und die gepflasterte Einfahrt unseres Grundstücks zu nutzen. Bitte parken sie NICHT auf der Straße (es passen alle Autos rein)