Sprache in den ersten drei Lebensjahren

Dieser ganztägige Workshop bietet eine Einführung in den Bereich der Sprachentwicklung und Sprachübungen für den Altersbereich der 0–3-Jährigen aus der Perspektiver der Montessori-Pädagogik.

Die ersten drei Lebensjahre sind entscheidend für die Sprachentwicklung eines Kindes. In diesem Workshop erfährst du, wie du mit einfachen, konkreten und doch so spezifischen Sprachübungen jungen Kinder in deiner Umgebung optimal unterstützen kannst und dem natürlichen Lernprozess der Kinder gerecht wirst.

Bei diesem Workshop bekommst du einen Mix aus fachlichem Input, Erfahrungsaustausch und Reflexion der eigenen Praxis und konkreten Ideen für deinen Alltag!

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, Tagespflegepersonen, Eltern und alle, die sich für die frühkindliche Bildung und Elemente der Montessori-Pädagogik interessieren.

Mit einem Klick auf das Bild werden Sie auf einen externen Google-Dienst weitergeleitet.

Seminar Details

Referent*in

Carina Doleschal

95,00 

inklusive Verpflegung

Termin: Freitag 23.01.2026

Ort: Niederwinkling

Uhrzeit: 09:00 – 16:00

Anfahrt

Von der Autobahn A3 kommend, sind wir nur wenige Minuten entfernt. Fahren Sie einfach bei der Tankstelle rechts, durch den Ortsteil Lauterbach und dann rechts, an der Neubausiedlung vorbei, die Waldstraße hinauf. Diese geht dann in die Obere Weinbergstraße über und Sie erreichen die bunte bildungsakademie von oben.

Vom Ortskern aus kommend, biegen Sie bei der Bäckerei Einhellig (die sich auf der Hauptstraße befindet) rechts in die Dorfstraße und biegen dann (kurz vorm Ortsausgang) rechts ab in die Obere Weinbergstraße. Wenn Sie sich hier links halten, erreichen Sie wenige hundert Meter weiter bergauf die bunte bildungsakademie von unten (Parkplatzseite).

Parken

Wir haben extra für unsere Seminarteilnehmer*innen Parkflächen auf unserem Grundstück. Wir bitten Sie, dort nah zum anderen Auto aufzuschließen und auch die Parkbucht und die gepflasterte Einfahrt unseres Grundstücks zu nutzen. Bitte parken sie NICHT auf der Straße (es passen alle Autos rein)