„Seldak, Sismik und Vorkurs Deutsch – eine Kooperation auf mehreren Ebenen“
In dieser Veranstaltung geht es um den Einsatz der förderrelevanten Beobachtungsbögen Seldak und Sismik. Hier gibt es Grundkenntnisse im Umgang mit den Bögen sowie Impulse für die praxisorientierte Umsetzung. Darüber hinaus wird im Austausch der praktische Umgang mit Seldak und Sismik optimiert und kind- sowie entwicklungsentsprechende Angebote erarbeitet. Ein weiterer Inhalt dieses Seminars ist die Transition zur Folgeeinrichtung sowie die damit verbundene Sprachstandserhebung. Abschließend erhaltet ihr Impulse für die gezielte Sprachförderung für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf im Deutschen, insbesondere für das Förder-Tool „Vorkurs Deutsch 240“, um einen möglichen Handlungsleitfaden für eure Kita zu entwickeln.
Seminarinhalte:
- Grundkenntnisse zu Seldak, Sismik, Sprachstandserhebung und Vorkurs Deutsch 240
- Rechtliches Hintergrundwissen
- Hinweise zu verfügbaren Materialien und Formularen
- Ideen für die Praxis
- Antwort auf offene Fragen sowie Zeit für Erfahrungsaustausch
Bitte die lange Fassung von Seldak und Sismik sowie eure offenen Fragen mitbringen.
Mit einem Klick auf das Bild werden Sie auf einen externen Google-Dienst weitergeleitet.

Seminar Details
Referent*in
Alexandra Stadler

95,00 €
inklusive Verpflegung
Termin: Dienstag 09.12.2025
Ort: Deggendorf
Uhrzeit: 09:00 – 16:00
Anfahrt
Regen / Bayerischer Wald: B 11 bis zum Kreisverkehr an der Donaubrücke folgen.Im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt in die Untere Vorstadt nehmen.Nach ca. 300 m auf der linken Seite erreichen Sie Untere Vorstadt 12.
Passau / B 8: B8 stadteinwärts bis zur Donaubrücke fahren.Direkt nach der Brücke im Kreisverkehr die 1. Ausfahrt in die Untere Vorstadt nehmen.Nach etwa 250 m liegt Haus 12 auf der rechten Straßenseite.
München / A 92: A 92 bis Ausfahrt “Deggendorf-West” nehmen.Weiter auf der B 85 Richtung Stadtzentrum.Am Kreisverkehr “Bahnhof” die 1. Ausfahrt auf die B 8 (Straubinger Straße) wählen.An der nächsten Ampel rechts in die Untere Vorstadt abbiegen.Nach ca. 200 m finden Sie Haus 12 auf der linken Seite.
Regensburg / A 3: A 3 bis Ausfahrt “Deggendorf-West” nehmen.Weiter auf B 533/B 20 bis zum Kreisverkehr “West”.Im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt auf die B 8 (Straubinger Straße) nehmen.Nach rund 1 km im folgenden Kreisverkehr die 2. Ausfahrt in die Untere Vorstadt wählen.Nach etwa 150 m liegt Haus 12 auf der rechten Seite
Parken
Parkflächen Deggendorf
- Schrankenparkplatz am Turm (2€ für 9 Stunden)
- Schrankenparkplatz Hafenstraße 26-29 (2€ ganztägig)
- Parkplatz Werftstraße 38 (2€ ganztägig)
- Parkhäuser und Tiefgaragen im Zentrum
- Parkfläche an der Hengersbergerstraße (Ecke Friedenseiche) (kostenfrei)
