Positiv führen – mein Team im Wachstum begleiten

Du möchtest deine Führungsqualitäten auf ein neues Level heben? Dann ist dieses Seminar über Positive Psychologie in der Leitung von Kindertagesstätten genau das Richtige für dich! Hierbei werden verschiedene Ansätze der Positiven Psychologie und Bildung in den Blick genommen und praktische Interventionen erprobt. Anhand von fünf Schwerpunkten geht es einerseits um den Blick aufs Team und andererseits um die Erweiterung deiner eigenen Komfortzone in der Leitung.

Schwerpunkte des Seminars:

  1. Positive Emotionen: Lerne, wie du diese positiven Gefühle in deinem Team und bei dir selbst fördern kannst, um eine motivierende und angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
  2. Engagement: Entdecke, wie du dich und dein Team dazu ermutigen kannst, sich ganz in ihre Aufgaben zu vertiefen und den Zustand des Flows zu erreichen.
  3. Beziehungen: Erfahre, wie du starke, unterstützende Beziehungen zu Mitarbeitenden, Eltern und Kindern aufbauen und pflegen kannst.
  4. Lerne, wie du deinem Team und dir selbst helfen kannst, tiefere Bedeutungen in der täglichen Arbeit zu finden und sinnvolle Ziele zu setzen.
  5. Setze realistische und motivierende Ziele und erlebe die Freude am Erreichen dieser Ziele. Finde Wege, wie diese Erfolge das Wohlbefinden aller Beteiligten steigern können.

Seminarinhalte

  • Stärkung der Führungsqualitäten durch die Prinzipien der Positiven Psychologie: Lerne, eine inspirierende Arbeitskultur zu schaffen und das Wohlbefinden von Mitarbeitenden und Kindern zu fördern.
  • Positive Fehlerkultur: Entwickle eine unterstützende Fehlerkultur, die das Lernen und die Weiterentwicklung fördert.
  • Starke Beziehungen aufbauen: Erhalte Strategien, um tiefgehende und vertrauensvolle Beziehungen zu Mitarbeitenden, Eltern und Kindern aufzubauen.
  • Inspirierende Lernumgebung schaffen: Erfahre, wie du eine Umgebung gestalten kannst, die sowohl die Entwicklung der Kinder als auch die des Teams unterstützt, basierend auf einem positiven Mindset.

Dieses Seminar wird dir helfen, durch die Prinzipien der Positiven Psychologie eine positive und produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen, die das Wohlbefinden und die Zufriedenheit aller Beteiligten fördert.

Mit einem Klick auf das Bild werden Sie auf einen externen Google-Dienst weitergeleitet.
Seminar Details
Referent*in
Corinna Fahnroth

95,00 

inklusive Verpflegung

Termin: Dienstag 02.12.2025

Ort: Deggendorf

Uhrzeit: 09:00 – 16:00

Anfahrt
Regen / Bayerischer Wald: B 11 bis zum Kreisverkehr an der Donaubrücke folgen.Im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt in die Untere Vorstadt nehmen.Nach ca. 300 m auf der linken Seite erreichen Sie Untere Vorstadt 12.

Passau / B 8: B8 stadteinwärts bis zur Donaubrücke fahren.Direkt nach der Brücke im Kreisverkehr die 1. Ausfahrt in die Untere Vorstadt nehmen.Nach etwa 250 m liegt Haus 12 auf der rechten Straßenseite.

München / A 92: A 92 bis Ausfahrt “Deggendorf-West” nehmen.Weiter auf der B 85 Richtung Stadtzentrum.Am Kreisverkehr “Bahnhof” die 1. Ausfahrt auf die B 8 (Straubinger Straße) wählen.An der nächsten Ampel rechts in die Untere Vorstadt abbiegen.Nach ca. 200 m finden Sie Haus 12 auf der linken Seite.

Regensburg / A 3: A 3 bis Ausfahrt “Deggendorf-West” nehmen.Weiter auf B 533/B 20 bis zum Kreisverkehr “West”.Im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt auf die B 8 (Straubinger Straße) nehmen.Nach rund 1 km im folgenden Kreisverkehr die 2. Ausfahrt in die Untere Vorstadt wählen.Nach etwa 150 m liegt Haus 12 auf der rechten Seite

Parken
Herzlich willkommen in der Unteren Vorstadt 12 in Deggendorf! Damit Ihre Anreise so entspannt wie möglich verläuft, möchten wir Sie darüber informieren, dass Sie in unmittelbarer Nähe sowohl kostenfreie Kurzzeit­stellplätze als auch gebührenpflichtige Parkgaragen finden.

Unsere Seminare dauern ganztägig von 09:00 bis 16:00 Uhr. Deshalb empfehlen wir Ihnen für einen kompletten Seminartag die nahegelegenen Parkhäuser, Tiefgaragen oder Parkplätze  zu nutzen.

So können Sie Ihr Fahrzeug sorgenfrei abstellen und in wenigen Minuten zu Fuß zum Seminarraum gelangen. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise und erfolgreiche Seminartage!