Moderne Öffentlichkeitsarbeit in der Kita – Digital. Sichtbar. Vertrauensvoll.

Öffentlichkeitsarbeit ist mehr als nur schöne Fotos und ein Aushang im Flur. Sie erzählt, wer wir sind, wofür wir stehen und wie wir arbeiten – nach innen und außen. In diesem Seminar dreht sich alles um eine zeitgemäße, authentische und professionelle Kommunikation von Kitas.

Wir werfen einen praxisnahen Blick auf digitale Werkzeuge wie Website, Social Media oder Kita-Apps und fragen: Wie können sie sinnvoll eingesetzt werden, ohne zur Dauerbelastung zu werden? Wie sieht ein stimmiges Erscheinungsbild aus, das zur Einrichtung passt? Und wie kommunizieren wir so, dass Eltern sich angesprochen und eingebunden fühlen?

Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die zur eigenen Einrichtung passen, und erstellen einen Kommunikationsplan, der realistisch, machbar und wirksam ist – damit Öffentlichkeitsarbeit nicht nebenherläuft, sondern Wirkung zeigt.

Das erwartet euch:
Überblick über digitale Kanäle – sinnvoll auswählen und einsetzen
Authentisches Auftreten: Bildsprache, Texte & Tonalität
Zielgruppenanalyse: Wen wollen wir eigentlich erreichen – und wie?
Kommunikation als Beziehungsarbeit: Offen, transparent und vertrauensvoll

Mit einem Klick auf das Bild werden Sie auf einen externen Google-Dienst weitergeleitet.

Seminar Details

Referent*in

Christina Porebski

95,00 

inklusive Verpflegung

Termin: Freitag 09.01.2026

Ort: Deggendorf

Uhrzeit: 09:00 – 16:00

Anfahrt

Regen / Bayerischer Wald: B 11 bis zum Kreisverkehr an der Donaubrücke folgen.Im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt in die Untere Vorstadt nehmen.Nach ca. 300 m auf der linken Seite erreichen Sie Untere Vorstadt 12.

Passau / B 8: B8 stadteinwärts bis zur Donaubrücke fahren.Direkt nach der Brücke im Kreisverkehr die 1. Ausfahrt in die Untere Vorstadt nehmen.Nach etwa 250 m liegt Haus 12 auf der rechten Straßenseite.

München / A 92: A 92 bis Ausfahrt “Deggendorf-West” nehmen.Weiter auf der B 85 Richtung Stadtzentrum.Am Kreisverkehr “Bahnhof” die 1. Ausfahrt auf die B 8 (Straubinger Straße) wählen.An der nächsten Ampel rechts in die Untere Vorstadt abbiegen.Nach ca. 200 m finden Sie Haus 12 auf der linken Seite.

Regensburg / A 3: A 3 bis Ausfahrt “Deggendorf-West” nehmen.Weiter auf B 533/B 20 bis zum Kreisverkehr “West”.Im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt auf die B 8 (Straubinger Straße) nehmen.Nach rund 1 km im folgenden Kreisverkehr die 2. Ausfahrt in die Untere Vorstadt wählen.Nach etwa 150 m liegt Haus 12 auf der rechten Seite

Parken

Parkflächen Deggendorf

  • Schrankenparkplatz am Turm (2€ für 9 Stunden)
  • Schrankenparkplatz Hafenstraße 26-29 (2€ ganztägig)
  • Parkplatz Werftstraße 38 (2€ ganztägig)
  • Parkhäuser und Tiefgaragen im Zentrum
  • Parkfläche an der Hengersbergerstraße (Ecke Friedenseiche) (kostenfrei)