Mein Stuhl kommt aus dem Möbelhaus, oder…? Alles Wichtige zum Thema Waldnutzung und Bedeutung von Wäldern
Haben Sie sich einmal überlegt, wo ihre Möbel herkommen, das Brennholz für den Kamin oder ihr Druckerpapier? Was der Wald mit unserem Leitungswasser, unserer Gesundheit oder auch mit Bodenschutz zu tun hat? Wundern Sie sich im Wald über Riesenmaschinen, Zäune und bunte Sprühfarbe an den Bäumen?
Hier wird für Aufklärung gesorgt. In diesem Seminar findet eine Einführung in forstliche Denk- und Arbeitsweisen statt. Waldbewirtschaftung ist ebenso Thema wie die Schutz- und Erholungsfunktionen von Wäldern.
Ziel dieser Veranstaltung ist es einen Einblick in die Forstwirtschaft zu geben, die Leistungen von Wäldern für den Menschen aufzuzeigen und dadurch für Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.
Dazu gibt es zahlreiche Anregungen, mit welchen Aktivitäten und Experimenten man Kinder an dieses Thema heranführen kann.
Wo ginge das besser, als im Wald? Das Seminar wird überwiegend draußen stattfinden, denken Sie deshalb bitte an angepasste Kleidung wie Regenjacke, lange Hose, Fleecejacke, Sonnenschutz etc. (je nach Witterung) und festes Schuhwerk. Ein kleiner Rucksack und eine Trinkflasche sind ebenfalls empfehlenswert
Wir werden an diesem Tag teils draußen im Wald, teils drinnen im Seminarraum sein. Bitte an Sitzkissen, wettergerechte Kleidung und Getränk denken!
Mit einem Klick auf das Bild werden Sie auf einen externen Google-Dienst weitergeleitet.

Seminar Details
Referent*in
Diana Gerstl

95,00 €
inklusive Verpflegung
Termin: Donnerstag 09.07.2026
Ort: Niederwinkling
Uhrzeit: 09:00 – 16:00
Infos zum Seminar
Wir werden an diesem Tag teils draußen im Wald, teils drinnen im Seminarraum sein. Bitte an Sitzkissen, wettergerechte Kleidung und Getränk denken!
Anfahrt
Von der Autobahn A3 kommend, sind wir nur wenige Minuten entfernt. Fahren Sie einfach bei der Tankstelle rechts, durch den Ortsteil Lauterbach und dann rechts, an der Neubausiedlung vorbei, die Waldstraße hinauf. Diese geht dann in die Obere Weinbergstraße über und Sie erreichen die bunte bildungsakademie von oben.
Vom Ortskern aus kommend, biegen Sie bei der Bäckerei Einhellig (die sich auf der Hauptstraße befindet) rechts in die Dorfstraße und biegen dann (kurz vorm Ortsausgang) rechts ab in die Obere Weinbergstraße. Wenn Sie sich hier links halten, erreichen Sie wenige hundert Meter weiter bergauf die bunte bildungsakademie von unten (Parkplatzseite).
Parken
Wir haben extra für unsere Seminarteilnehmer*innen Parkflächen auf unserem Grundstück. Wir bitten Sie, dort nah zum anderen Auto aufzuschließen und auch die Parkbucht und die gepflasterte Einfahrt unseres Grundstücks zu nutzen. Bitte parken sie NICHT auf der Straße (es passen alle Autos rein)
