Kleine Stimmen, große Wirkung – Demokratiebildung in der KiTa (ONLINE)
Was hat Partizipation mit unserer Demokratie zu tun? Partizipation stellt die Grundlage dafür dar, dass Menschen sich gesehen fühlen, sich einbringen können und wollen und Unterschiedlichkeiten sichtbar und berücksichtigt werden. Kinder, die von klein auf erfahren, dass ihre Stimme Gewicht hat für die Erwachsenen, werden von Anfang an darin unterstützt, diese Stimme sinnvoll in die Gemeinschaft einzubringen. Sie lernen sich mitzuteilen, Lösungen auszuhandeln und menschliche Vielfalt als Gewinn wertzuschätzen. Die „Berücksichtigung des Kindeswillens“ ist schon in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben und bildet damit die rechtliche Grundlage dieser Haltung.

Seminar Details
Referent*in
Sarah Daucher

90,00 €
Termin: Donnerstag 08.01.2026
Ort: online
Uhrzeit: 09:00 – 15:30
