Kinder mit erhöhtem Förderbedarf- Teil 1 Entwicklungsverzögerungen erkennen und richtig einordnen

Kinder entwickeln sich sehr unterschiedlich und haben ihr eigenes „Entwicklungstempo“. Angesichts der Vielfalt und Bandbreite der kindlichen Entwicklung ist es für Eltern und pädagogische Fachkräfte nicht immer einfach festzustellen, ob sich ein Kind mehr Zeit lässt oder ob es sich in bestimmten Bereichen anders entwickelt als andere Kinder seines Alters. Wie lassen sich Auffälligkeiten und Verzögerungen in der Entwicklung frühzeitig erkennen? Wann sprechen wir von einer Entwicklungsstörung und wann ist die Entwicklung nur verzögert?

Im Seminar besprechen wir, woran Sie Entwicklungsverzögerungen erkennen, wie Sie diese einordnen und wann es sinnvoll ist, Hilfen einzuleiten. Sie erlangen umfassendes Wissen und Sicherheit in der Einschätzung der kindlichen Entwicklung und möglicher Auffälligkeiten. Neben Hintergrundwissen zu verschiedenen Diagnosen erhalten Sie Handwerkszeug für ihren pädagogischen Alltag, um Besonderheiten entwicklungsverzögerter Kinder gezielt zu erfassen und zu dokumentieren.

Mit einem Klick auf das Bild werden Sie auf einen externen Google-Dienst weitergeleitet.
Seminar Details
Referent*in
Eve Bruckelt

95,00 

inklusive Verpflegung

Termin: Donnerstag 05.03.2026

Ort: Deggendorf

Uhrzeit: 09:00 – 16:00

Anfahrt

Regen / Bayerischer Wald: B 11 bis zum Kreisverkehr an der Donaubrücke folgen.Im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt in die Untere Vorstadt nehmen.Nach ca. 300 m auf der linken Seite erreichen Sie Untere Vorstadt 12.

Passau / B 8: B8 stadteinwärts bis zur Donaubrücke fahren.Direkt nach der Brücke im Kreisverkehr die 1. Ausfahrt in die Untere Vorstadt nehmen.Nach etwa 250 m liegt Haus 12 auf der rechten Straßenseite.

München / A 92: A 92 bis Ausfahrt “Deggendorf-West” nehmen.Weiter auf der B 85 Richtung Stadtzentrum.Am Kreisverkehr “Bahnhof” die 1. Ausfahrt auf die B 8 (Straubinger Straße) wählen.An der nächsten Ampel rechts in die Untere Vorstadt abbiegen.Nach ca. 200 m finden Sie Haus 12 auf der linken Seite.

Regensburg / A 3: A 3 bis Ausfahrt “Deggendorf-West” nehmen.Weiter auf B 533/B 20 bis zum Kreisverkehr “West”.Im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt auf die B 8 (Straubinger Straße) nehmen.Nach rund 1 km im folgenden Kreisverkehr die 2. Ausfahrt in die Untere Vorstadt wählen.Nach etwa 150 m liegt Haus 12 auf der rechten Seite

Parken

Parkflächen Deggendorf

  • Schrankenparkplatz am Turm (2€ für 9 Stunden)
  • Schrankenparkplatz Hafenstraße 26-29 (2€ ganztägig)
  • Parkplatz Werftstraße 38 (2€ ganztägig)
  • Parkhäuser und Tiefgaragen im Zentrum
  • Parkfläche an der Hengersbergerstraße (Ecke Friedenseiche) (kostenfrei)