Integrationskinder im Kindergarten – Der Weg von der Antragsstellung zum Förderplan. (ONLINE)
Der Integrationsprozess stellt uns in der Praxis oftmals vor große Herausforderungen. Welche Anträge können gestellt werden? Was ist hierbei zu beachten? Wie geht es nach der Bewilligung weiter? Welche Kooperationspartner sind wichtig in diesem Prozess?
In diesem Seminar setzen wir uns intensiv mit organisatorischen Fragen zur Integration von Kindern mit (drohender) Behinderung im Kindergarten auseinander:
Sie lernen die empfohlenen Qualitätskriterien zu den Rahmenbedingungen kennen sowie die einzelnen Schritte im Antragswesen. Wir beschäftigen uns mit Stellungnahmen und ressourcenorientierten Förderplänen anhand praktischer Beispiele. Zudem bekommen Sie ein rechtliches Grundlagenwissen.
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- Förderanträge kennenlernen
- Ressourcenorientierte Förderpläne erstellen

Seminar Details
Referent*in
Cornelia Schwalme

90,00 €
Termin: Donnerstag 26.03.2026
Ort: online
Uhrzeit: 09:00 – 15:30
