Experimentieren mit Kindern
Kinder lieben das Forschen, sie sind neugierig und wollen die Welt entdecken. Schon Kleinkinder sind in hohem Maße an physikalischen, chemischen und biologischen Vorgängen interessiert. Sie entdecken forschend die Welt, lernen durch Ausprobieren und Variieren.
Als pädagogische Fachkraft können Sie den Entdeckerdrang der Kinder unterstützen und sie beim forschenden Lernen begleiten. Mit einfachen Experimenten können Sie Kindern verschiedene Phänomene auf eine spielerische und praktische Weise erklären und Kinder zum Staunen bringen.
Im Seminar lernen Sie tolle, kindgerechte Experimente kennen, die Sie einfach, mit wenig Aufwand und alltäglichen Gegenständen in der Arbeit mit Kindern umsetzen können.
Seminarinhalte:
- Experimentieren als Bildungsangebot in der Kita
- Hinweise zur Vorbereitung, Durchführung und pädagogischen Begleitung
- Rahmenbedingungen und Materialien
- Kennenlernen verschiedener Experimente
- Naturwissenschaftliche Phänomene kindgerecht erklärt
Mit einem Klick auf das Bild werden Sie auf einen externen Google-Dienst weitergeleitet.

Seminar Details
Referent*in
Eve Bruckelt

95,00 €
inklusive Verpflegung
Termin: Montag 29.06.2026
Ort: Niederwinkling
Uhrzeit: 09:00 – 16:00
Anfahrt
Von der Autobahn A3 kommend, sind wir nur wenige Minuten entfernt. Fahren Sie einfach bei der Tankstelle rechts, durch den Ortsteil Lauterbach und dann rechts, an der Neubausiedlung vorbei, die Waldstraße hinauf. Diese geht dann in die Obere Weinbergstraße über und Sie erreichen die bunte bildungsakademie von oben.
Vom Ortskern aus kommend, biegen Sie bei der Bäckerei Einhellig (die sich auf der Hauptstraße befindet) rechts in die Dorfstraße und biegen dann (kurz vorm Ortsausgang) rechts ab in die Obere Weinbergstraße. Wenn Sie sich hier links halten, erreichen Sie wenige hundert Meter weiter bergauf die bunte bildungsakademie von unten (Parkplatzseite).
Parken
Wir haben extra für unsere Seminarteilnehmer*innen Parkflächen auf unserem Grundstück. Wir bitten Sie, dort nah zum anderen Auto aufzuschließen und auch die Parkbucht und die gepflasterte Einfahrt unseres Grundstücks zu nutzen. Bitte parken sie NICHT auf der Straße (es passen alle Autos rein)
