Bilderbuch plus oder wie Bilderbücher Resilienz fördern können

In diesem Seminar werden Ihnen ausgewählte Bilderbücher, die eine besondere Bedeutung bei der Entwicklung von Resilienz haben können, vorgestellt und gemeinsam besprochen. Unter Resilienz versteht man in der Pädagogik die Fähigkeit, erfolgreich mit belastenden Situationen umgehen zu können, die sogenannte Widerstandskraft, um so sein Leben meistern zu können. Bilderbücher können Transitionshilfen bei normativen (z. B. vom Kindergarten in die Schule, ... ) und nicht normativen Übergängen (z.B. Tod, Krankheit der Eltern, Umzug....) sein.

Hierbei können Bilderbücher unterstützen:

  • Kinder in Krisen begleiten
  • Kinder ermutigen
  • Kindern neue Handlungsmöglichkeiten aufzeigen
  • verdeutlichen, wie man mit Emotionen und Konflikten umgeht
  • helfen, Brüche im Leben zu verstehen und ihnen dadurch den Schrecken zu nehmen
  • verschiedene kulturelle und soziale Welten zeigen und für Verständnis werben
  • dem eigenen Leben einen Sinn geben.

Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung zum Thema Resilienz und Bilderbuchbewertung, werden in diesem Seminar auch verschiedene Methoden der Bilderbuchpräsentation und –verarbeitung (z.B. Philosophische Gesprächsführung) vorgestellt und erprobt.

Mit einem Klick auf das Bild werden Sie auf einen externen Google-Dienst weitergeleitet.

Seminar Details

Referent*in

Corinna Fahnroth

95,00 

inklusive Verpflegung

Termin: Dienstag 20.01.2026

Ort: Deggendorf

Uhrzeit: 09:00 – 16:00

Anfahrt

Regen / Bayerischer Wald: B 11 bis zum Kreisverkehr an der Donaubrücke folgen.Im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt in die Untere Vorstadt nehmen.Nach ca. 300 m auf der linken Seite erreichen Sie Untere Vorstadt 12.

Passau / B 8: B8 stadteinwärts bis zur Donaubrücke fahren.Direkt nach der Brücke im Kreisverkehr die 1. Ausfahrt in die Untere Vorstadt nehmen.Nach etwa 250 m liegt Haus 12 auf der rechten Straßenseite.

München / A 92: A 92 bis Ausfahrt “Deggendorf-West” nehmen.Weiter auf der B 85 Richtung Stadtzentrum.Am Kreisverkehr “Bahnhof” die 1. Ausfahrt auf die B 8 (Straubinger Straße) wählen.An der nächsten Ampel rechts in die Untere Vorstadt abbiegen.Nach ca. 200 m finden Sie Haus 12 auf der linken Seite.

Regensburg / A 3: A 3 bis Ausfahrt “Deggendorf-West” nehmen.Weiter auf B 533/B 20 bis zum Kreisverkehr “West”.Im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt auf die B 8 (Straubinger Straße) nehmen.Nach rund 1 km im folgenden Kreisverkehr die 2. Ausfahrt in die Untere Vorstadt wählen.Nach etwa 150 m liegt Haus 12 auf der rechten Seite

Parken

Parkflächen Deggendorf

  • Schrankenparkplatz am Turm (2€ für 9 Stunden)
  • Schrankenparkplatz Hafenstraße 26-29 (2€ ganztägig)
  • Parkplatz Werftstraße 38 (2€ ganztägig)
  • Parkhäuser und Tiefgaragen im Zentrum
  • Parkfläche an der Hengersbergerstraße (Ecke Friedenseiche) (kostenfrei)