4 Pfoten in der Kita – Hundegestütztes Arbeiten mit Kindern (Ein Seminar mit ihrem Hund)
Sie sind pädagogische Fachkraft und arbeiten mit ihrem Hund tiergestützt in einer KiTa oder Kindertagespflege?
Sie sind auf der Suche nach Anregungen für den praktischen Einsatz ihres Vierbeiners?
Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Seminar ist Ihr Hund herzlich eingeladen mitzukommen (sofern er sich mit fremden Hunden verträgt). Bei einem kurzen Kennenlernspaziergang in der Gruppe zu Beginn des Seminars ist Gelegenheit z.B. Schwierigkeiten in der Hundeführung zu besprechen und nach Möglichkeiten zur Auflösung zu suchen. Im Anschluss werden wir im Seminarraum (im Beisein Ihres Hundes) verschiedene praktische Methoden ausprobieren.
Des Weiteren werden Möglichkeiten zur Entspannung und Beruhigung Ihres Hundes vorgestellt. Nur ein ausgeglichener Hund hat auf Dauer Freude an seiner Arbeit, womit Stress und stressbedingten Unfällen vorgebeugt werden kann.
Wichtige Anmerkung: Sie sollten zur Teilnahme über eine Hundehaftpflichtversicherung verfügen und versichern mit der Buchung des Seminars, dass Sie während des gesamten Seminars die Aufsicht über Ihren Hund innehaben. Sollte sich Ihr Hund auf Dauer nicht mit den anderen Hunden vertragen (wenigstens auf Abstand im Raum), so müssten Sie das Seminar auf eigene Kosten abbrechen.
Mit einem Klick auf das Bild werden Sie auf einen externen Google-Dienst weitergeleitet.

Seminar Details
Referent*in
Sarah Daucher

95,00 €
inklusive Verpflegung
Termin: Donnerstag 23.07.2026
Ort: Niederwinkling
Uhrzeit: 09:00 – 16:00
Infos zum Seminar
Wichtige Anmerkung: Sie sollten zur Teilnahme über eine Hundehaftpflichtversicherung verfügen und versichern mit der Buchung des Seminars, dass Sie während des gesamten Seminars die Aufsicht über Ihren Hund innehaben. Sollte sich Ihr Hund auf Dauer nicht mit den anderen Hunden vertragen (wenigstens auf Abstand im Raum), so müssten Sie das Seminar auf eigene Kosten abbrechen.
Anfahrt
Von der Autobahn A3 kommend, sind wir nur wenige Minuten entfernt. Fahren Sie einfach bei der Tankstelle rechts, durch den Ortsteil Lauterbach und dann rechts, an der Neubausiedlung vorbei, die Waldstraße hinauf. Diese geht dann in die Obere Weinbergstraße über und Sie erreichen die bunte bildungsakademie von oben.
Vom Ortskern aus kommend, biegen Sie bei der Bäckerei Einhellig (die sich auf der Hauptstraße befindet) rechts in die Dorfstraße und biegen dann (kurz vorm Ortsausgang) rechts ab in die Obere Weinbergstraße. Wenn Sie sich hier links halten, erreichen Sie wenige hundert Meter weiter bergauf die bunte bildungsakademie von unten (Parkplatzseite).
Parken
Wir haben extra für unsere Seminarteilnehmer*innen Parkflächen auf unserem Grundstück. Wir bitten Sie, dort nah zum anderen Auto aufzuschließen und auch die Parkbucht und die gepflasterte Einfahrt unseres Grundstücks zu nutzen. Bitte parken sie NICHT auf der Straße (es passen alle Autos rein)