online
Ergebnisse 10 – 18 von 29 werden angezeigt
-
Die Bedeutung von Achtsamkeit und achtsamer Kommunikation in der Kindererziehung (ONLINE)
Termin: Dienstag, 21.10.2025
Ort: online
Uhrzeit: 09:00 – 15:30
-
Die Bedürfnisse der Kleinsten (er-)kennen (ONLINE)
Termin: Freitag 06.03.2026
Ort: online
Uhrzeit: 09:00- 15:00 Uhr
-
Diese verflixten Zahlen- Grundlagenseminar Dyskalkulie (ONLINE) 8-12 Uhr
Termin: Donnerstag 08.01.2026
Ort: online
Uhrzeit: 08:00-12:00
-
Emotionale Intelligenz – Fähigkeiten und Strategien für einen achtsamen Kita-Alltag für Pädagog*innen und Kinder (ONLINE)
Termin: Mittwoch 10.12.2025
Ort: online
Uhrzeit: 09:00 – 15:30
-
Essen & Selbstbestimmung! (ONLINE)
Termin: Donnerstag 30.10.2025
Ort: online
Uhrzeit: 09:00 – 15:30
-
Gesetze und wichtige Hintergründe im Kinderschutz kennen – ohne das geht’s nicht!!! (ONLINE)
Termin: Freitag 27.02.2026
Ort: online
Uhrzeit: 08:30- 15:30 Uhr
-
Gesundheit, Sicherheit und Hygiene – Wichtige Grundlagen für Kitaleitungen und Stellvertretungen 09:00- 13:00 Uhr(ONLINE)
Termin: Donnerstag 12.03.2026
Ort: online
Uhrzeit: 09:00 – 13:00
-
Integrationskinder im Kindergarten – Der Weg von der Antragsstellung zum Förderplan. (ONLINE)
Termin: Donnerstag 26.03.2026
Ort: online
Uhrzeit: 09:00 – 15:30
-
Keine Angst vor Partizipation – Kinder mit ihren Bedürfnissen beteiligen, ohne sich zu verlieren. (ONLINE)
Termin: Mittwoch 25.02.2026
Ort: online
Uhrzeit: 09:00 – 15:30