Mein Bauch ist ein Vulkan – gefühlsstarke Kinder in der KiTa
Alle Kinder haben viele Gefühle, angenehme und nicht so angenehme. Aber manche Kinder fühlen Freude, Wut und Trauer extra stark. Deshalb nennt man sie gefühlsstarke Kinder. Sie sind besonders reizoffen, reagieren impulsiv und brauchen lange, bis sie ihre Emotionen im Griff haben. Es ist, als hätten sie einen Vulkan im Bauch, der jederzeit unkontrolliert ausbrechen kann.So große und starke Gefühle zu haben kann ganz schön anstrengend für die ganze Familie sein. Doch auch in der familienergänzenden Betreuung in Kindertagesstätten haben es diese Kinder oft sehr schwer, weil sie mit ihrem herausfordernden Verhalten nur selten auf Verständnis stoßen.In diesem Seminar erfahren Sie, was im Körper gefühlsstarker Kinder vor sich geht, was sie im Alltag brauchen und wie sie behutsam und spielerisch in ihrer emotionalen Entwicklung begleitet werden können.
Seminarinhalt:
- Merkmale gefühlsstarker Kinder
- anatomische Besonderheiten
- kindliche Emotionsentwicklung
- Stressoren
- Selbstregulationsstrategien
- Alltaghelfer
- Spielideen
- günstiges und ungünstiges Begleiten
- Umgang mit aggressivem Verhalten
- Kooperation mit den Eltern
Mit einem Klick auf das Bild werden Sie auf einen externen Google-Dienst weitergeleitet.

Seminar Details
Referent*in
Mildi Karin Sand

95,00 €
inklusive Verpflegung
Termin: Donnerstag 13.11.2025
Ort: Niederwinkling
Uhrzeit: 09:00 – 16:00
Anfahrt
Von der Autobahn A3 kommend, sind wir nur wenige Minuten entfernt. Fahren Sie einfach bei der Tankstelle rechts, durch den Ortsteil Lauterbach und dann rechts, an der Neubausiedlung vorbei, die Waldstraße hinauf. Diese geht dann in die Obere Weinbergstraße über und Sie erreichen die bunte bildungsakademie von oben.
Vom Ortskern aus kommend, biegen Sie bei der Bäckerei Einhellig (die sich auf der Hauptstraße befindet) rechts in die Dorfstraße und biegen dann (kurz vorm Ortsausgang) rechts ab in die Obere Weinbergstraße. Wenn Sie sich hier links halten, erreichen Sie wenige hundert Meter weiter bergauf die bunte bildungsakademie von unten (Parkplatzseite).
Parken
Wir haben extra für unsere Seminarteilnehmer*innen Parkflächen auf unserem Grundstück. Wir bitten Sie, dort nah zum anderen Auto aufzuschließen und auch die Parkbucht und die gepflasterte Einfahrt unseres Grundstücks zu nutzen. Bitte parken sie NICHT auf der Straße (es passen alle Autos rein)

