Mit Kindern entspannt durch den Tag
Dieses Seminar bietet praxisnahe Impulse und zeigt auf, wie es gelingt, im Kita-Alltag mit und für Kinder Ruhe- und Entspannungsinseln zu schaffen. Wir stellen uns der Frage, was es im Innen und Außen braucht, damit Entspannung mit Freude erlebt werden kann.
Mit einem Einblick in verschiedene Techniken sowie den Stellenwert von Routinen werden Momente, in denen Kinder sich selbst wieder mehr spüren und wahrnehmen, zu Ankerpunkten in der Tagesstruktur der Kita. Hier erfahrt ihr, wie ihr durch gezielte, manchmal auch kleine Impulse mit wenig Material eine harmonische Atmosphäre schaffen könnt. Die Inhalte sind in der Praxis individuell einsetzbar und orientieren sich am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Seminarinhalte:
- Blick auf die Inhalte des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Persönliches Innehalten und Kraft schöpfen
- Verschiedene Entspannungsmöglichkeiten kennenlernen
- Ideen für die Praxis im Kita-Alltag
Bitte eine Decke und/oder Isomatte, ein Kissen sowie warme Socken mitbringen. Bequeme


95,00 €
Termin: Montag 13.07.2026
Ort: Deggendorf
Uhrzeit: 09:00 – 16:00
Anfahrt
Von der Autobahn A3 kommend, sind wir nur wenige Minuten entfernt. Fahren Sie einfach bei der Tankstelle rechts, durch den Ortsteil Lauterbach und dann rechts, an der Neubausiedlung vorbei, die Waldstraße hinauf. Diese geht dann in die Obere Weinbergstraße über und Sie erreichen die bunte bildungsakademie von oben.
Vom Ortskern aus kommend, biegen Sie bei der Bäckerei Einhellig (die sich auf der Hauptstraße befindet) rechts in die Dorfstraße und biegen dann (kurz vorm Ortsausgang) rechts ab in die Obere Weinbergstraße. Wenn Sie sich hier links halten, erreichen Sie wenige hundert Meter weiter bergauf die bunte bildungsakademie von unten (Parkplatzseite).
Parken
Wir haben extra für unsere Seminarteilnehmer*innen Parkflächen auf unserem Grundstück. Wir bitten Sie, dort nah zum anderen Auto aufzuschließen und auch die Parkbucht und die gepflasterte Einfahrt unseres Grundstücks zu nutzen. Bitte parken sie NICHT auf der Straße (es passen alle Autos rein)
