Wie viel Bildung steckt im Wald? Schulvorbereitung in der Natur
Die Waldpädagogik liegt durch die heutige veränderte Kindheit immer mehr im Trend. Sie ist die passende Antwort auf zunehmenden Bewegungsmangel und die zunehmende Verhäuslichung und Terminierung kindlicher Spielräume. Oft ist die Anmeldung für einen Kindergarten im Wald oder einen Regelkindergarten, der der Naturpädagogik einen großen Stellenwert gibt, eine bewusste Entscheidung von Eltern.
Doch findet dort auch ausreichend Schulvorbereitung statt? Halten diese Kinder dem zunehmenden Druck der Leistungsgesellschaft ebenso stand?
Der direkte Vergleich der Waldpädagogik mit dem BayBEP und seinen Bildungsbereichen, gibt die Antwort auf diese Fragen und Sorgen. Im Seminar erhalten Sie ausserdem einen Einblick in die Möglichkeit der Nutzung von digitalen Medien in der Natur als Ergänzung zum Bildungsauftrag.
Wir werden an diesem Tag teils draußen im Wald, teils drinnen im Seminarraum sein. Bitte an Sitzkissen, wettergerechte Kleidung und Getränk denken!
Mit einem Klick auf das Bild werden Sie auf einen externen Google-Dienst weitergeleitet.

Seminar Details
Referent*in
Iris Frehse-Oisch

95,00 €
inklusive Verpflegung
Termin: Dienstag 12.05.2026
Ort: Niederwinkling
Uhrzeit: 09:00 – 16:00
Info zum Seminar
Wir werden an diesem Tag teils draußen im Wald, teils drinnen im Seminarraum sein. Bitte an Sitzkissen, wettergerechte Kleidung und warmes Getränk denken!
Parken
Wir haben extra für unsere Seminarteilnehmer*innen Parkflächen auf unserem Grundstück. Wir bitten Sie, dort nah zum anderen Auto aufzuschließen und auch die Parkbucht und die gepflasterte Einfahrt unseres Grundstücks zu nutzen. Bitte parken sie NICHT auf der Straße (es passen alle Autos rein)
Anfahrt
Von der Autobahn A3 kommend, sind wir nur wenige Minuten entfernt. Fahren Sie einfach bei der Tankstelle rechts, durch den Ortsteil Lauterbach und dann rechts, an der Neubausiedlung vorbei, die Waldstraße hinauf. Diese geht dann in die Obere Weinbergstraße über und Sie erreichen die bunte bildungsakademie von oben.
Vom Ortskern aus kommend, biegen Sie bei der Bäckerei Einhellig (die sich auf der Hauptstraße befindet) rechts in die Dorfstraße und biegen dann (kurz vorm Ortsausgang) rechts ab in die Obere Weinbergstraße. Wenn Sie sich hier links halten, erreichen Sie wenige hundert Meter weiter bergauf die bunte bildungsakademie von unten (Parkplatzseite).
