Unruhig, zappelig, unaufmerksam…
Lebhafte Kinder können Eltern und pädagogische Fachkräfte stark herausfordern. Kinder, die sich nur schwer an die Regeln halten, nicht zuhören und Unruhe verbreiten, sind häufig „Problemkinder“. Meist ernten sie Unverständnis und Ablehnung. Durch ihr hyperaktives und meist impulsives Verhalten fallen sie im Kindergarten immer wieder negativ auf. Für Pädagog*innen ist es oft nicht leicht auf dieses Verhalten adäquat zu reagieren. Aber was brauchen diese Kinder, um sich zu glücklichen und kompetenten Persönlichkeiten zu entwickeln? Wann sprechen wir von ADHS? Und wie können kleine Zappelphilippe unterstützt und in den Kindergartenalltag integriert werden? Denn Kinder, die mit sich und ihrer Umwelt nicht klarkommen, brauchen nicht nur jede mögliche Unterstützung, sondern auch Halt und Verständnis. Als pädagogische Fachkraft können Sie viel dazu beitragen und unruhigen, lebhaften Kindern bei der Entfaltung ihres Potentials helfen.
Seminarinhalte:
- Theoretisches Hintergrundwissen zum Thema ADHS
- Schwierigkeiten und Bedürfnisse unruhiger Kinder im Kita-Alltag
- Strategien im Umgang mit hyperaktivem, impulsivem Verhalten
- schwierige Situationen erkennen und entspannen
- Pädagogische Haltung und Ressourcen
- praktische Hilfen und Anregungen
- Erfahrungsaustausch
Mit einem Klick auf das Bild werden Sie auf einen externen Google-Dienst weitergeleitet.

Seminar Details
Referent*in
Eve Bruckelt

95,00 €
inklusive Verpflegung
Termin: Montag 27.04.2026
Ort: Deggendorf
Uhrzeit: 09:00 – 16:00
Anfahrt
Regen / Bayerischer Wald: B 11 bis zum Kreisverkehr an der Donaubrücke folgen.Im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt in die Untere Vorstadt nehmen.Nach ca. 300 m auf der linken Seite erreichen Sie Untere Vorstadt 12.
Passau / B 8: B8 stadteinwärts bis zur Donaubrücke fahren.Direkt nach der Brücke im Kreisverkehr die 1. Ausfahrt in die Untere Vorstadt nehmen.Nach etwa 250 m liegt Haus 12 auf der rechten Straßenseite.
München / A 92: A 92 bis Ausfahrt “Deggendorf-West” nehmen.Weiter auf der B 85 Richtung Stadtzentrum.Am Kreisverkehr “Bahnhof” die 1. Ausfahrt auf die B 8 (Straubinger Straße) wählen.An der nächsten Ampel rechts in die Untere Vorstadt abbiegen.Nach ca. 200 m finden Sie Haus 12 auf der linken Seite.
Regensburg / A 3: A 3 bis Ausfahrt “Deggendorf-West” nehmen.Weiter auf B 533/B 20 bis zum Kreisverkehr “West”.Im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt auf die B 8 (Straubinger Straße) nehmen.Nach rund 1 km im folgenden Kreisverkehr die 2. Ausfahrt in die Untere Vorstadt wählen.Nach etwa 150 m liegt Haus 12 auf der rechten Seite
Parken
Parkflächen Deggendorf
- Schrankenparkplatz am Turm (2€ für 9 Stunden)
- Schrankenparkplatz Hafenstraße 26-29 (2€ ganztägig)
- Parkplatz Werftstraße 38 (2€ ganztägig)
- Parkhäuser und Tiefgaragen im Zentrum
- Parkfläche an der Hengersbergerstraße (Ecke Friedenseiche) (kostenfrei)
