Inklusionspädagogik

Alle unsere Seminare zum Zertifikatskurs “Inklusionspädagog*in”

Durch die UN-Kinderrechtskonvention und die UN-Behindertenrechtskonvention ist Deutschland im Jahr 2009 bereits die Verpflichtung eingegangen, ein inklusives Bildungssystem einzurichten in dem ALLE Kinder, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer, nationaler, sozialer und ethnischer Herkunft, Gesundheits- oder Krankheitszustand, das gleiche Recht auf Bildung (Leben und Schutz vor Ausgrenzung) in inklusiven Einrichtungen haben.

Hier gibt es noch viel zu tun und wir sind noch lange nicht am Ende!!!!

In diesem Kurs erwerben Sie nicht „nur“ ein Zertifikat, Sie werden vor allem an Ihrer eigenen inneren Haltung zu diesem Thema arbeiten – das ist der Fokus unserer Fortbildungsreihe.

„Schatzsuche statt Fehlerfahndung“ (Schiffer) als Motto und Auftrag für die frühkindliche Bildung und Erziehung, um inklusiv denkend in der alltäglichen Arbeit handeln zu können.

Ein Baustein kostet 95,- Euro.

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um das Zertifikat Inklusionspädagog*in zu erhalten:

Belegen aller 14 Kurse (zeitlich flexibel) gegen Ende 1 individueller Coaching- und Selbstreflektionstermin (auch online möglich / Kosten: 65,00 €)

Alle Seminare können auch einzeln gebucht werden – unabhängig vom Zertifikat!!!!

Iris Frehse-Oisch

Gründerin der “bubi”

staatlich anerkannte Erzieherin, Systemische Familienberaterin (vft), Sozialpädagogin B.A., Multiplikatorin für Konzeptionsentwicklung & Schutzkonzeptbegleitung(ifp), kita.digital.coach*

Sarah Daucher

Seminarleitung, Maßnahmenplanung, Referentin, Sozialpädagogin B.A., Traumapädagogin, Fachberaterin für tiergestützte Interaktion

Jenny Poiger

Psychologin (Master of Science), Kursleiterin für Achtsamkeit und Meditation, Entspannungstherapeutin, Referentin auf Fachtagen und Seminaren

Eve Bruckelt

Standortleitung “bubi Deggendorf”

Ergotherapeutin B.Sc., pädagogische Zusatzausbildung, S.I. Therapeutin (DVE) Sensorische Integration, langjährige Erfahrung in Diagnostik und Therapie von Kinder mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten

Bastian Seifert

staatlich anerkannter Erzieher, Traumapädagoge, Sozialpädagoge (B.A.), fallführende Fachkraft ASD, Praxisdozent Fachakademie für Sozialpädagogik, freiberuflicher Referent für Traumapädagogik, Psychotraumatologie & Recoveryorientierung,

Cornelia Schwalme

staatlich anerkannte Erzieherin, Sozialpädagogin M.A., Beraterin für Early and Excellence-Einrichtungen, Fachkraft für Inklusion, Montessoripädagogin

 

Weitere Infos:

bunte bildungsakademie

info@bunte-bildungsakademie.de

09962 95 99169